Inspirierende Projekte aus Norddeutschland
Genug der Theorie. Gartentherapie ist auch riechen und schmecken, tasten und hören, mit Menschen sprechen und gemeinsam lachen, sich erinnern, traurig sein und Freude empfinden, müde Muskeln und die wärmende Sonne auf den Wangen spüren, einen blühenden Apfelbaum bewundern oder sich über Schnecken ärgern. Wie Gartentherapie gelebt wird zeigen hier einige Beispielprojekte aus Norddeutschland.
Gärtnern im Hospiz
Dipl. Ing. Thomas Henschel
Grüne Stunde
Corinna Cieslik-Bischof
Gartentrost
Constantin Gröschel
Garten und Leben
Dipl. Ing. Marlit Bromm
Seniorengarten
Susanne Büssenschütt
Flowerpower
Peter Portalla
Möchten auch Sie ihr Projekt vorstellen? Schreiben Sie uns!
© Garthentherapeuten Nord, 2016